- 3D-Objekt
- n prakt <edv> (Computergrafik) ■ three-dimensional object; 3D object pract
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Objekt der Begierde — Studioalbum von Rosenstolz Veröffentlichung 10. Mai 1996 Label Pool Genre … Deutsch Wikipedia
objekt — òbjekt m <G mn kātā> DEFINICIJA 1. a. ono na što je usmjerena radnja ili djelatnost; predmet, stvar b. cilj, svrha, zadaća 2. ono što je izgrađeno; gradnja, zgrada [stambeni objekt; industrijski objekt; turistički objekt] 3. gram. rečenični … Hrvatski jezični portal
Objekt — bezeichnet: allgemein eine Sache oder einen Gegenstand Immobilie oder Wohnung in der Immobilienbranche Gebäudekomplexe oder öffentliche Gebäude in der DDR (z.B. „militärisches Objekt“ für Kaserne) Mathematisches Objekt, ein Gegenstand… … Deutsch Wikipedia
òbjekt — m 〈G mn kātā〉 1. {{001f}}a. {{001f}}ono na što je usmjerena radnja ili djelatnost; predmet, stvar b. {{001f}}cilj, svrha, zadaća 2. {{001f}}ono što je izgrađeno; gradnja, zgrada [stambeni ∼; industrijski ∼; turistički ∼] 3. {{001f}}gram.… … Veliki rječnik hrvatskoga jezika
Objekt rodinný dům — (Velký Vřešťov,Чехия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Velký Vřešťov 11 … Каталог отелей
Objekt 279 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia
Objekt — Sn std. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. objectum das (dem Verstand) Vorgesetzte , dem substantivierten PPP. von l. obicere (obiectum) entgegenwerfen, vorsetzen , zu l. iacere werfen und l. ob (Lehnübersetzung zu gr. antikeímenon, auch… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Objekt — Objekt: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Fremdwort geht zurück auf lat. obiectum, das substantivierte Neutrum des Part. Perf. von lat. ob icere »entgegenwerfen, entgegenstellen; vorsetzen, vorwerfen« (über das Stammwort vgl. den Artikel ↑ Jeton). Es … Das Herkunftswörterbuch
Objekt Nizna — (Нижна,Словакия) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Hviezdoslavova 337, 02743 Нижна, Слов … Каталог отелей
Objékt — (lat. objectum), Gegenstand; im allgemeinen das Gedachte, der Inhalt oder Gegenstand unsrer Vorstellungen im Gegensatz zum Akte des Vorstellens. Im engern Sinne das den Vorstellungen entsprechende, aber von ihnen unterschiedene (transzendente)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Objékt — (lat.), das Angeschaute, Vorgestellte, der Gegenstand (Gegensatz: Subjekt); in der Grammatik die Ergänzung des Prädikats (durch Nennung des von der Handlung näher oder ferner betroffenen Gegenstandes); objektīv, gegenständlich, sachlich;… … Kleines Konversations-Lexikon